Jahresrückblick 2024 - Mut zur Transformation

Silvester Edition - komm mit auf die Reise wir schauen zurück auf das vergangene Jahr

"Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von RausGedacht!” 

Heute nehmen wir dich mit auf eine Reise durch unser Jahr 2024 – ein Jahr voller Zyklen, Herausforderungen und Transformationen. Es geht darum, Gewohnheiten zu hinterfragen, mutig die Komfortzone zu verlassen und sich selbst neu zu entdecken. "Lass uns gemeinsam reflektieren, wie Veränderung und Transformation unser Leben prägen können."

Hier geht es zu dieser Podcast-Folge

Jahresrückblick: Zyklen erkennen, Muster durchbrechen

Das Leben ist geprägt von Höhen und Tiefen – ein ständiger Zyklus. Doch was passiert, wenn wir uns daran festklammern, wie es immer war?

Wir lieben, was wir kennen, nur bringt uns das im Leben nicht weiter. 

Manchmal kratzen wir nur an der Oberfläche, verändern äusserliche Dinge, kleben ein Pflaster drauf und machen eine Schönheitskorrektur. Das Schlimme ist, es wirkt nur kurzzeitig und hat nicht die Tiefe wie eine Transformation. Schnell werden wir wie ein Gummiband in unsere alten Muster zurückgezogen und treten auf der Stelle. 

Wir unterscheiden in der Persönlichkeitsentwicklung gerne zwischen

Change vs. Transformation:

Change bedeutet, an der Oberfläche etwas zu verändern. Die Substanz bleibt gleich.

Transformation ist tiefer – sie fordert uns auf, das Alte komplett loszulassen, nicht mehr aus gewohnten Mustern Neues zu erschaffen, sondern etwas ganz Neues aus uns heraus entstehen zu lassen.

"Transformation" ist wie die Reise einer Raupe: Sie zieht sich in ihren Kokon zurück, löst sich vollständig auf und wird zu einem Schmetterling. "Dieser Prozess ist alles andere als leicht – er bedeutet Kampf, Loslassen und den Mut, sich dem Unbekannten hinzugeben."

Komfortzone verlassen – Mut zur Verletzlichkeit

2024 war für uns das Jahr, in dem wir Schutzmauern eingerissen haben. Mauern, die wir oft unbewusst aufgebaut haben, um uns sicher zu fühlen. Aber Sicherheit bedeutet nicht immer Leben.

Das Risiko eingehen: "Wenn wir wirklich wachsen wollen, müssen wir uns trauen, verletzlich zu sein." "Verletzlichkeit macht uns menschlich und schafft Verbindung."

Tränen und Erkenntnisse: Emotionen sind keine Schwäche, sondern Kraftquellen.

Das Geschenk der Transformation

Der Moment der Leere: Transformation bedeutet, das Alte loszulassen und sich einzulassen auf den Prozess, wo ein leerer Raum entsteht, der uns einlädt, neue Ideen, neue Perspektiven und neue Wege zu entdecken.

Zyklus des Lebens: Höhen und Tiefen gehören zum Leben und sind auf der Lebenslinie als Ausschläge erkennbar. 

"2024 war unser Jahr, alte Mauern einzureißen, neue Flügel wachsen zu lassen und uns immer wieder auf das Experiment des Lebens einzulassen. Es war nicht leicht, aber es war es wert."

Einladung: Durchbreche Deine Denkschleifen

Abschließend laden wir dich ein, dich selbst zu fragen:

Wo kannst du deine Komfortzone erweitern?
Welche Gewohnheiten sind reif, durchbrochen zu werden?
Was hindert dich daran, wirklich loszulassen und auf das Abenteuer des Lebens zu vertrauen?

"Lass uns gemeinsam ins Jahr 2025 starten – ein Jahr, in dem wir Denkschleifen durchbrechen und neue Sichtweisen entdecken. 

Am 18./19. Januar 2025 findet unser Workshop statt: Raus aus alten Denkweisen – neue Sichtweisen entdecken. Sei dabei und melde dich jetzt zum Workshop an."


 

"Transformation" ist wie die Reise einer Raupe: Sie zieht sich in ihren Kokon zurück, löst sich vollständig auf und wird zu einem Schmetterling."

"Vielen Dank, dass du mit uns das Jahr 2024 reflektiert hast. Wir wünschen dir einen wundervollen Rutsch ins neue Jahr – voller Vertrauen, Abenteuer und Transformation. Bis bald bei RausGedacht!"

Schreibe uns eine Mail...
rausgedacht2@gmail.com

In diesem Sinne Daniela Schlegel und Andrea Brandt

Jahresrückblick 2024 - Mut zur Transformation